Qualitätssiegel bestätigt: Erneut hohe Standards in der Wundversorgung – Zwischenaudit erfolgreich bestanden

Das Wundzentrum am MVZ „Im Altstadtquartier“ wurde am 17. Juni 2025 im Rahmen eines Zwischenaudits erneut für sein ausgezeichnetes Wundmanagement gewürdigt.

Als eines der ersten Wundzentren in Ostdeutschland wurde, das MVZ vor mehr als 10 Jahren das erste Mal zertifiziert. Die letzte umfassende Rezertifizierung fand im Oktober 2023 statt, die nächste ist für 2026 geplant. Die Geschäftsführer des MVZ, Dr. med. St. Dalicho, Herr U. Joneck und Dr. med. C. Meißner, freuen sich über das erfolgreiche Zwischenaudit 2025.

Herr Dr. St. Dalicho: „Das Siegel spiegelt die hohe Qualität in der Wundversorgung in unserem Haus wider und würdigt insbesondere die Arbeit unserer Wundexperten.“

Das ICW-Wundsiegel ist ein Prädikat für ein professionelles, vernetztes Wundmanagement. Zu den Vergabekriterien gehören unter anderem ein Fallmanagement für die bedarfsorientierte Versorgung, die Vorhaltung von ausgebildeten Wundexperten sowie die Durchführung von Patientenschulungen.

Gearbeitet wird nach aktuellen Leitlinien, Standards und Erkenntnisse über eine moderne Wundversorgung. Dies erfolgt in einem interdisziplinären Team aus Wundmanagern, Hautärzten, Chirurgen, der Pflege und der Ernährungsmedizin. Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg. „Das ICW-Wundsiegel garantiert, dass die Qualitätskriterien der Fachgesellschaften umgesetzt und eingehalten werden“, erklärt die Leiterin des Wundzentrums am MVZ „Im Altstadtquartier“ Frau Dr. med. B. Brinkers.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom MVZ „Im Altstadtquartier“

Ähnliche Beiträge