Unsere Veranstaltungen:

13.06.2025 | 16. IFFW: www.iffw.de

———————————————————————————————————————————————–

„Gesundheit soll Spaß machen, denn das Leben hat viel zu bieten“ ist unser Motto. Entsprechend finden Sie hier eine runde Mischung von Ratgeberthemen aus den Schwerpunktbereichen der Praxisklinik, News rund um das MVZ und Blick in die Region.

Noch mehr Wissenswertes und Informatives finden Patienten, Partner und ärztliche Kollegen auch in unserem vierteljährlichen Patientenmagazin „aktiv & gesund“. Es ist kostenlos überall im MVZ erhältlich.

Montag ist Fortbildungstag: Vortrag zum Rückblick des „10. Mitteldeutsches Sklerotherapieseminar“ und „Impfung in der Praxis nach den aktuellen Empfehlungen der STIKO“
Allgemeines

Montag ist Fortbildungstag: Vortrag zum Rückblick des „10. Mitteldeutsches Sklerotherapieseminar“ und „Impfung in der Praxis nach den aktuellen Empfehlungen der STIKO“

Am Montag, den 07.04.2025, fanden bei uns im MVZ „Im Altstadtquartier“ gleich zwei Fortbildungen statt. Im ersten Block berichteten Frau Zhilieva und Dr. C. Meißner zum Thema „ Sklerotherapie“. Es fand ein Rückblick zum 10. Mitteldeutschen Sklerotherapieseminar im März 2025…

Ein Blick hinter die Kulissen – Girls‘ und Boys‘ Day im MVZ „Im Altstadtquartier“
Allgemeines

Ein Blick hinter die Kulissen – Girls‘ und Boys‘ Day im MVZ „Im Altstadtquartier“

Am Donnerstag, den 03. April 2025, haben wir im MVZ „Im Altstadtquartier“ am bundesweiten Girls‘ und Boys‘ Day teilgenommen und jungen Menschen die Möglichkeit gegeben, einen Tag lang in die spannende Welt des Gesundheitswesens einzutauchen. Die Kinder- und Jugendlichen konnten…

Update: 15.04.2025 – Wichtige Information zur Erreichbarkeit des MVZ
Allgemeines | MVZ im Altstadtquartier | Thema des Monats

Update: 15.04.2025 – Wichtige Information zur Erreichbarkeit des MVZ

Aufgrund der Vollsperrung der Kreuzung Otto-von-Guericke-Straße/ Julius-Bremer-Straße im Zuge von Kanalbauarbeiten der SWM ist das MVZ „Im Altstadtquartier“ mit dem PKW vom 07.04.-30.09.2025 nur eingeschränkt erreichbar. Bitte nutzen Sie die abgebildeten Umleitungsstrecken, um das MVZ weiterhin problemlos zu erreichen. Zusätzlich…

Auszeichnung mit dem DHG Siegel „Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“
Hernienzentrum

Auszeichnung mit dem DHG Siegel „Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“

Unsere Hernienchirurgie wurde von der Deutschen Herniengesellschaft (DHG) zertifiziert! Das DHG-Siegel bestätigt, dass unser Team unter der Leitung von Dr. Stephan Dalicho höchste Behandlungsstandards erfüllt und kontinuierlich weiterentwickelt. Mit der Verleihung wird das MVZ ebenfalls in das nationale Herniamed-Register aufgenommen….

Berufsfelderkundung im MVZ „Im Altstadtquartier“ – Einblick in die Medizinwelt
Allgemeines

Berufsfelderkundung im MVZ „Im Altstadtquartier“ – Einblick in die Medizinwelt

Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Internatsschule Hadmersleben hatten die Gelegenheit, einen spannenden und lehrreichen Tag im MVZ „Im Altstadtquartier“ zu verbringen. Im Rahmen der Berufsfelderkundung erhielten sie wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche des medizinischen Berufsalltags. Nach einer…

Nikolaus 2024
Allgemeines

Nikolaus 2024

Das MVZ „Im Altstadtquartier“ wünscht allen Patienten und Mitarbeitern einen schönen Nikolaustag. Wir hoffen, dass Ihr Tag voller Freude, kleiner Überraschungen und herzlicher Momente ist. Bleiben Sie gesund und genießen Sie die vorweihnachtliche Zeit. Ihr Team vom MVZ „Im Altstadtquartier“

Hämorrhoiden-Therapie im MVZ „Im Altstadtquartier“
Hernienzentrum | MVZ im Altstadtquartier | Thema des Monats

Hämorrhoiden-Therapie im MVZ „Im Altstadtquartier“

Hämorrhoiden sind in Deutschland eine weit verbreitete Erkrankung, obwohl genaue Zahlen zur Prävalenz variieren. Schätzungen zufolge leiden etwa 50–70 % der erwachsenen Bevölkerung irgendwann in ihrem Leben an Hämorrhoidalleiden. Die Prävalenz steigt mit dem Alter, wobei Menschen über 50 Jahren…

Neue Technologie zur kontinuierlichen Glukosemessung der nächsten Generation (Eversense CGM) zum Monitoring bei der Blutzuckerkrankheit und erfolgreiche erste Implantation
Allgemeines | Diabetologie

Neue Technologie zur kontinuierlichen Glukosemessung der nächsten Generation (Eversense CGM) zum Monitoring bei der Blutzuckerkrankheit und erfolgreiche erste Implantation

Die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) hat sich in den letzten Jahren zu einer unverzichtbaren Technologie für Menschen mit Diabetes entwickelt. Einer der fortschrittlichsten Vertreter dieser Technologie ist das Eversense CGM-System.