Unsere Veranstaltungen:

13.06.2025 | 16. IFFW: www.iffw.de

———————————————————————————————————————————————–

„Gesundheit soll Spaß machen, denn das Leben hat viel zu bieten“ ist unser Motto. Entsprechend finden Sie hier eine runde Mischung von Ratgeberthemen aus den Schwerpunktbereichen der Praxisklinik, News rund um das MVZ und Blick in die Region.

Noch mehr Wissenswertes und Informatives finden Patienten, Partner und ärztliche Kollegen auch in unserem vierteljährlichen Patientenmagazin „aktiv & gesund“. Es ist kostenlos überall im MVZ erhältlich.

Spende des Wundnetzes Sachsen-Anhalt an den Wünschewagen Magdeburg
Allgemeines | Wundnetz

Spende des Wundnetzes Sachsen-Anhalt an den Wünschewagen Magdeburg

Am 17. September 2025 durfte das Wundnetz Sachsen-Anhalt e. V. erneut eine Spende an den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) übergeben. Der Wünschewagen erfüllt schwerkranken Menschen ihre letzten Herzenswünsche und schenkt ihnen besondere Augenblicke und Erinnerungen. Mit den Spenden werden ganz…

Neueste Technik für noch bessere Ergebnisse
Allgemeines | Dermatologie | MVZ im Altstadtquartier | Thema des Monats

Neueste Technik für noch bessere Ergebnisse

Teleangiektasien, Blutschwämmchen (Angiome), Sonnen- und Altersflecken – Hautveränderungen haben unterschiedlichste Ursachen und Erscheinungsformen. Eines haben sie jedoch gemeinsam: besonders hübsch sind sie nicht anzusehen. Insbesondere wenn sie im sichtbaren Bereich auftreten, wünschen sich viele eine Entfernung. Im MVZ „Im Altstadtquartier“…

Dr. Ladetzki zum Ehrenpräsidenten des Wundnetzes Sachsen-Anhalt ernannt
Allgemeines | Chronische Wunden | MVZ im Altstadtquartier | Wundnetz

Dr. Ladetzki zum Ehrenpräsidenten des Wundnetzes Sachsen-Anhalt ernannt

Im Rahmen der 16. IFFW wurde Dr. med. Hans-Hermann Ladetzki zum Ehrenpräsidenten des Wundnetzes Sachsen-Anhalt e.V. ernannt. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Engagement hat er die Wundversorgung im Land entscheidend mitgeprägt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser besonderen Auszeichnung. Mit freundlichen…

Wasserspaß und Unterstützung für den guten Zweck: Sommerfest im Jugendhilfeverbund Magdeburg
Allgemeines | Chronische Wunden

Wasserspaß und Unterstützung für den guten Zweck: Sommerfest im Jugendhilfeverbund Magdeburg

Magdeburg, 25. Juni 2025 – Pünktlich zu den Sommerferien und bei strahlendem Sonnenschein fand am 25. Juni das fröhliche Kindersommerfest des Jugendhilfeverbund Magdeburg GmbH statt – mit dabei auch in diesem Jahr wieder das Wundnetz Sachsen-Anhalt e.V., das MVZ „Im…

Schwere Beine im Sommer? So beugen Sie Beinschwellungen und Phlebödemen effektiv vor
Allgemeines

Schwere Beine im Sommer? So beugen Sie Beinschwellungen und Phlebödemen effektiv vor

Sobald die Temperaturen steigen, leiden viele Menschen unter müden, schweren oder geschwollenen Beinen. Der Grund: Die Sommerhitze sorgt dafür, dass sich unsere Venen erweitern. Dadurch verlangsamt sich der Rückfluss des Blutes zum Herzen, vor allem bei bereits geschwächter Venenfunktion. Flüssigkeit…

Strandball, Sportsgeist und super Stimmung: MVZ „Im Altstadtquartier“ beim Firmenstaffellauf 2025 dabei
Allgemeines | MVZ im Altstadtquartier

Strandball, Sportsgeist und super Stimmung: MVZ „Im Altstadtquartier“ beim Firmenstaffellauf 2025 dabei

Wer uns beim diesjährigen Firmenstaffellauf im Elbauenpark nicht gesehen hat, war vermutlich gerade nicht auf der Strecke – wir waren nämlich die mit dem 150 cm großen Strandball! Trotz gelegentlichem Regen herrschte beim Lauf eine großartige Atmosphäre. Mit viel Teamgeist, Motivation…

Montag ist Fortbildungstag: Vortrag zum Rückblick des „10. Mitteldeutsches Sklerotherapieseminar“ und „Impfung in der Praxis nach den aktuellen Empfehlungen der STIKO“
Allgemeines

Montag ist Fortbildungstag: Vortrag zum Rückblick des „10. Mitteldeutsches Sklerotherapieseminar“ und „Impfung in der Praxis nach den aktuellen Empfehlungen der STIKO“

Am Montag, den 07.04.2025, fanden bei uns im MVZ „Im Altstadtquartier“ gleich zwei Fortbildungen statt. Im ersten Block berichteten Frau Zhilieva und Dr. C. Meißner zum Thema „ Sklerotherapie“. Es fand ein Rückblick zum 10. Mitteldeutschen Sklerotherapieseminar im März 2025…

Ein Blick hinter die Kulissen – Girls‘ und Boys‘ Day im MVZ „Im Altstadtquartier“
Allgemeines

Ein Blick hinter die Kulissen – Girls‘ und Boys‘ Day im MVZ „Im Altstadtquartier“

Am Donnerstag, den 03. April 2025, haben wir im MVZ „Im Altstadtquartier“ am bundesweiten Girls‘ und Boys‘ Day teilgenommen und jungen Menschen die Möglichkeit gegeben, einen Tag lang in die spannende Welt des Gesundheitswesens einzutauchen. Die Kinder- und Jugendlichen konnten…

Update: 15.04.2025 – Wichtige Information zur Erreichbarkeit des MVZ
Allgemeines | MVZ im Altstadtquartier

Update: 15.04.2025 – Wichtige Information zur Erreichbarkeit des MVZ

Aufgrund der Vollsperrung der Kreuzung Otto-von-Guericke-Straße/ Julius-Bremer-Straße im Zuge von Kanalbauarbeiten der SWM ist das MVZ „Im Altstadtquartier“ mit dem PKW vom 07.04.-30.09.2025 nur eingeschränkt erreichbar. Bitte nutzen Sie die abgebildeten Umleitungsstrecken, um das MVZ weiterhin problemlos zu erreichen. Zusätzlich…

Auszeichnung mit dem DHG Siegel „Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“
Hernienzentrum

Auszeichnung mit dem DHG Siegel „Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“

Unsere Hernienchirurgie wurde von der Deutschen Herniengesellschaft (DHG) zertifiziert! Das DHG-Siegel bestätigt, dass unser Team unter der Leitung von Dr. Stephan Dalicho höchste Behandlungsstandards erfüllt und kontinuierlich weiterentwickelt. Mit der Verleihung wird das MVZ ebenfalls in das nationale Herniamed-Register aufgenommen….

Berufsfelderkundung im MVZ „Im Altstadtquartier“ – Einblick in die Medizinwelt
Allgemeines

Berufsfelderkundung im MVZ „Im Altstadtquartier“ – Einblick in die Medizinwelt

Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Internatsschule Hadmersleben hatten die Gelegenheit, einen spannenden und lehrreichen Tag im MVZ „Im Altstadtquartier“ zu verbringen. Im Rahmen der Berufsfelderkundung erhielten sie wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche des medizinischen Berufsalltags. Nach einer…

Neue Technologie zur kontinuierlichen Glukosemessung der nächsten Generation (Eversense CGM) zum Monitoring bei der Blutzuckerkrankheit und erfolgreiche erste Implantation
Allgemeines | Diabetologie

Neue Technologie zur kontinuierlichen Glukosemessung der nächsten Generation (Eversense CGM) zum Monitoring bei der Blutzuckerkrankheit und erfolgreiche erste Implantation

Die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) hat sich in den letzten Jahren zu einer unverzichtbaren Technologie für Menschen mit Diabetes entwickelt. Einer der fortschrittlichsten Vertreter dieser Technologie ist das Eversense CGM-System.